2022 Chiaretto di Bardolino Classico KEYA trocken
KEYA heißt der vor einigen Jahren kreierte Bardolino Chiaretto aus dem Hause Guerrieri Rizzardi. Der Name gibt schon eine Idee von Chi-a-ret-to, ausgesprochen Chi-a also KEY-A. Die Trauben stammen von den lockeren Böden der Hügel am Ostufer des Gardasees. Hier, in den Ortschaften Cavaion und Bardolino, zeigt sich das milde Klima des Lago von seiner besten Seite. Die Trauben für den Rosé werden früh gelesen, um ihre Frische zu bewahren. Nach der sanften Pressung folgt ein kurzer Ausbau in Edelstahl- und Betontanks. Das verleiht dem KEYA ein einladendes und fruchtiges Bouquet. Die Nase erfreut sich an Erdbeeren, Pfirsichen, floralen und exotischen Noten, erfrischender Limette und Grapefruit sowie einem zarten Vanillearoma. Am Gaumen eine schöne Balance, spielerisch, charmant mit präsenter, aber nie aufdringlicher Frucht. Ein angenehm trockener und erfrischender Genuss für den Sommer.
Übrigens, die Münze auf dem Etikett ist eine Hommage an die Gräfin Maria Cristina Loredan und ihrem Verdienst um das Weingut Rizzardi und den Ort Bardolino. Ihr Vorfahre, der Doge der Republik Venedig Leonardo Loredan, verlieh die seltene Münze an Würdenträger. Die Form des Etiketts als Tür hingegen weist in die Zukunft.
7,90 €
Auf Lager • Lieferzeit 2-4 Werktage • Versandkostenfrei ab 12 Flaschen • ITW0016
Bezeichnung | Rosé |
---|---|
Herkunft | Italien, Venetien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Rebsorte(n) | Corvina, Corvinone, Merlot, Sangiovese |
---|---|
Abfüller | Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola, Strada Campazzi, 2, IT-37011 Bardolino |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
Bezeichnung | Rosé |
---|---|
Herkunft | Italien, Venetien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol |
Rebsorte(n) | Corvina, Corvinone, Merlot, Sangiovese |
Abfüller | Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola, Strada Campazzi, 2, IT-37011 Bardolino |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |