2020 Valpolicella Classico CUVÉE XVII trocken
Ein Trend ist im Valpolicella die letzten Jahre unabsehbar: der Trend zum Amarone. Alles strebt zur Konzentration, zu den Kaminweinen, die am besten bei -25 °C schmecken und Minimum € 50 kosten müssen. Dabei können aus dieser besonderen Weinbauzone nördlich von Verona, an den Ausläufern der Lessinischen Berge gelegen, auch ohne Trocknung der Trauben Weine mit eigenständigem Profil entstehen. Die Rebsorten gleichen denen des Bardolino, Valpolicella besitzt aber (vor allem in der klassischen Zone um Negrar - daher ist der Zusatz "Classico" wichtig) mehr Tiefe, entwickelt mehr Fülle, eine intensivere, molligere Frucht, manchmal richtige Terroir-Noten nach Erde, herbstlichem Wald, Trüffeln. Der Valpolicella Classico von Rizzardi ist wunderbar gelungen, fruchtgesättigt, geschmeidig, und dennoch angenehm leicht.
8,90 €
Auf Lager, voraussichtliche Lieferung in 2-3 Werktagen
Bezeichnung | Rotwein |
---|---|
Herkunft | Italien, Venetien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13 % vol |
Rebsorte(n) | Corvina, Corvinone, Merlot, Rondinella |
---|---|
Abfüller | Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola, Strada Campazzi, 2, IT-37011 Bardolino |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |
Bezeichnung | Rotwein |
---|---|
Herkunft | Italien, Venetien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13 % vol |
Rebsorte(n) | Corvina, Corvinone, Merlot, Rondinella |
Abfüller | Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola, Strada Campazzi, 2, IT-37011 Bardolino |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |