2021 Sicilia Nero d'Avola trocken
Die Rebsorte Nero d’Avola wird fast ausschließlich in ihrer Heimat Sizilien angebaut. Wörtlich übersetzt heißt sie die „Schwarze aus Avola“ und ist nach der Stadt Avola im Süden der Insel benannt. Die Trauben für die Interpretation des Rotweins von Nino Gandolfo kommen von den sanften Hügeln der Gemeinde Salemi. Die Weinberge sind gut belüftet und werden naturnah bewirtschaftet. Die selektive Handlese erfolgt in den kühlen Morgenstunden, um die reifen Trauben unversehrt mit ihrem vollen Aroma in den Keller zu bringen. Nach einer Mazerationsphase und der Vergärung erfolgt der Ausbau im Edelstahl und Holz.
Der Rotwein spielt ganz auf der feinen, fruchtigen, trinkigen Seite. Nino Gandolfo arbeitet die satte rotbeerige Frucht des Nero d‘Avola wunderbar heraus. Selten findet man in Weinen des italienischen Südens eine so klare, reife und bezaubernde Fruchtigkeit (Himbeere, Erdbeere, Herzkirsche), unangestrengt und ohne falsche Nebentöne (Nero d’Avola ist – entgegen dem ersten Anschein – keine ganz einfache Sorte). Das ist kein Sumo-Ringer-Wein sondern ein ungemein stimmiges, wohlgeformtes Gewächs, die Tannine sind ganz in die Frucht eingebunden und tragen diese in ein langes Finale voller Eleganz. Stimmiger Holz-Einsatz, ein Wein, der bis zum letzten Glas interessant bleibt. Er verlangt nicht nach ausgefeilter Haute Cuisine, am besten begleitet er einfache, gut gewürzte Gerichte auf Tomatenbasis, Geschmortes, jederzeit auch Gegrilltes oder gereifte Käse wie Pecorino oder Parmesan.
Nicht auf Lager • ITW0144
Bezeichnung | Rotwein |
---|---|
Herkunft | Italien, Sizilien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 14,0 % vol |
Rebsorte | Nero d’Avola |
Abfüller | Nino Gandolfo Azienda Agricola, SS 188 Contrada Capitisseti, 91018 Salemi, Italien |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |