
Val d'Oca
Im Jahr 1952 schlossen sich 129 Weinbauern zusammen, um die vom Krieg gezeichnete lokale Landwirtschaft gemeinsam wieder aufzubauen und ihre Kräfte in einer Genossenschaft zu bündeln. Heute sind über 600 Mitglieder unter dem Dach von Val d’Oca vereint. Bei dieser Kooperative, wenige Kilometer südlich des Ortes Valdobbiadene, mithin im Herzen des Prosecco-Gebietes gelegen, überzeugen nicht nur die Preise, in erster Linie ist es die Qualität, der Stil des Hauses.
"Bezaubernder Duft nach Apfelblüte", so könnte man die Aromatik der Val d’Oca-Prosecchi auf einen Nenner bringen. Schon der einfache Frizzante (mit Schraubverschluss) zeigt diese typische Aromatik ins Glas, die Spumante in den Ausbaustufen brut (trocken, aber nicht staubtrocken) und extra dry (mit etwas mehr Abrundung, ohne ins Süßliche abzugleiten) bieten seriösen Trinkgenuss zu hochanständigen Konditionen. Die Spitze der Prosecchi von Val d'Oca bilden der Rive di San Pietro di Barbozza und der Uvaggio Storico - so gut kann Prosecco sein. Salute!