2019 Amarone della Valpolicella Classico Riserva Villa Rizzardi trocken
Das Valpolicella ist ein Anbaugebiet mit ganz eigenen Weinbautraditionen. Das beginnt bei den Rebsorten und endet bei einem Wein, der in Machart und Geschmack einzigartig in Italien ist: dem Amarone. Die Trauben für den Rotwein gedeihen in den historischen Weinlagen des Gutes Guerrieri Rizzardi im Herzen des Valpolicella Classico. Seit 2016 gehört die Familie zum ausgewählten Kreis der "Famiglie dell'Amarone d'Arte" - den Hütern der Tradition des großen Amarone della Valpolicella. Nach der streng selektiven Lese werden die Trauben sorgfältig getrocknet (appassimento), erst dann gepresst und in den kalten Wintermonaten langsam vergoren, was dem Amarone seine einzigartige Aromatik verleiht. Der „Villa Rizzardi“ ist das Meisterstück des Önologen Giuseppe Rizzardi. Der Wein reift mindestens 36 Monate in Eichenfässern und anschließend mindestens ein Jahr in der Flasche.
Die "Papierform" schreckt beim Amarone eher ab: über 16 % vol. Alkohol, man denkt, schon wieder so eine "Wuchtbrumme", ein Marmeladenwein, schnapsig, ohne Eleganz. Ganz verkehrt: schon der erste Schluck ist eine Offenbarung, ein mächtiger, reicher Wein, aber keine Spur alkoholisch, dafür eine vielschichtige Aromatik, keine Spur eindimensional. In der Nase ein eindrucksvolles Bouquet von reifen, dunklen Früchten, süßen Gewürzen und einem extravaganten Duft von Bergamotte. Am Gaumen überwältigend, seine Tiefe und Konzentration versprechen Langlebigkeit.
Auf Lager • Lieferzeit: 2-4 Werktage • ITW0025
Bezeichnung | Rotwein |
---|---|
Herkunft | Italien, Venetien |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 16,0 % vol |
Rebsorte | Barbera, Corvina, Corvinone, Merlot, Rondinella |
Abfüller | Guerrieri Rizzardi Azienda Agricola, Strada Campazzi, 2, 37011 Bardolino, Italien |
Allergenhinweis | Enthält Sulfite |